Wichtige Nährstoffe

Wenn du dich gerade mit der veganen Kinderernährung beschäftigst geht es dir vielleicht wie mir am Anfang: Du bist dezent überfordert. 

Welches sind die wichtigen Nährstoffe in der veganen Kinderernährung? Welche kann ich gut über die Ernährung abdecken? Welche Nährstoffe sollte ich supplementieren? Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, umso mehr Fragezeichen tauchten auf. Damit es dir nicht genauso geht, habe ich hier die Nährwertempfehlungen für die verschiedenen Altersgruppen und die kritischen Nährstoffe aufgelistet. Dabei liegt mein Fokus auf die Zeit ab der Beikosteinführung, also ab einem Alter von 6 Monaten.  

In jedem Rezept findest du außerdem eine Nährwerttabelle, in der die wichtigsten Nährstoffe aufgelistet sind. So kannst du schnell nachschauen, ob dein Kind auf die empfohlenen Mengen kommt. 

Hier liste ich nur die Nährstoffe auf, die ich in meinen Rezepten berücksichtige. Es gibt jedoch noch weitere, wichtige Nährstoffe, wie zB. Vitamin B12, Jod, Selen und Omega 3. Diese supplementieren wir bei uns zuhause, da wir eine vollständige Abdeckung über die Ernährung nicht sicherstellen können. 

Zur Information der weiteren empfohlenen Referenzwerte der Nährstoffzufuhr empfehle ich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sowie  die Bücher Vegan-Klischee Ade! von Niko Rittenau und Vegan für unsere Sprösslinge von Carmen Hercegfi und Anna Maynert.  

Wichtige Nährstoffe in der veganen Kinderernährung

Protein

Alter Bedarf pro KG Tagesbedarf**
4 bis unter 12 Monate
1,3*
11g
1 bis unter 4 Jahre
1,0*
14g
4 bis unter 7 Jahre
0,9*
18g
7 bis unter 10 Jahre
0,9*
26g
10 bis unter 13 Jahre
0,9*
37g (Jungen) / 38g (Mädchen)
13 bis unter 15 Jahre
0,9*
50g (Jungen) / 49g (Mädchen)
15 bis unter 19 Jahre
0,9* (Jungen) / 0,8* (Mädchen)
62g (Jungen) / 48g (Mädchen)

Quelle: DGE

*g/kg/Tag = Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag

**Basierend auf einem Referenzgewicht. Es sollte, wenn möglich, der g/kg/Tag-Wert verwendet werden.

Calcium

Alter Tagesbedarf
4 bis unter 12 Monate
330mg
1 bis unter 4 Jahre
600mg
4 bis unter 7 Jahre
750mg
7 bis unter 10 Jahre
900mg
10 bis unter 13 Jahre
1100mg
13 bis unter 15 Jahre
1200mg
15 bis unter 19 Jahre
1200mg

Quelle: DGE

Vitamin C

Alter Tagesbedarf
4 bis unter 12 Monate
20mg
1 bis unter 4 Jahre
20mg
4 bis unter 7 Jahre
30mg
7 bis unter 10 Jahre
45mg
10 bis unter 13 Jahre
65mg
13 bis unter 15 Jahre
85mg
15 bis unter 19 Jahre
105mg (Jungen) / 95mg (Mädchen)

Quelle: DGE

Magnesium

Alter Tagesbedarf
4 bis unter 12 Monate
60mg
1 bis unter 4 Jahre
80mg
4 bis unter 7 Jahre
120mg
7 bis unter 10 Jahre
170mg
10 bis unter 13 Jahre
230mg (Jungen) / 250mg (Mädchen)
13 bis unter 15 Jahre
310mg
15 bis unter 19 Jahre
400mg (Jungen) / 350mg (Mädchen)

Quelle: DGE

Eisen

Alter Tagesbedarf
4 bis unter 12 Monate
8mg
1 bis unter 4 Jahre
8mg
4 bis unter 7 Jahre
8mg
7 bis unter 10 Jahre
10mg
10 bis unter 13 Jahre
12mg (Jungen) / 15mg (Mädchen)
13 bis unter 15 Jahre
12mg (Jungen) / 15mg (Mädchen)
15 bis unter 19 Jahre
12mg (Jungen) / 15mg (Mädchen)

Quelle: DGE

Zink

Alter Tagesbedarf
4 bis unter 12 Monate
2,5mg
1 bis unter 4 Jahre
3mg
4 bis unter 7 Jahre
4mg
7 bis unter 10 Jahre
6mg
10 bis unter 13 Jahre
9mg (Jungen) / 8mg (Mädchen)
13 bis unter 15 Jahre
12mg (Jungen) / 10mg (Mädchen)
15 bis unter 19 Jahre
14mg (Jungen) / 11mg (Mädchen)

Quelle: DGE

Vitamin B2

Alter Tagesbedarf
4 bis unter 12 Monate
0,4mg
1 bis unter 4 Jahre
0,7mg
4 bis unter 7 Jahre
0,8mg
7 bis unter 10 Jahre
1mg (Jungen) / 0,9mg (Mädchen)
10 bis unter 13 Jahre
1,1mg (Jungen) / 1mg (Mädchen)
13 bis unter 15 Jahre
1,4mg (Jungen) / 1,1mg (Mädchen)
15 bis unter 19 Jahre
1,6mg (Jungen) / 1,2mg (Mädchen)

Quelle: DGE