Geröstete Kichererbsen Tomaten Suppe

Diese vegane Kichererbsen Tomaten Suppe ist nicht nur super lecker, sondern auch reich an Vitamin C, B Vitaminen und Eisen. Durch die Kombination mit dem Vitamin C kann besonders das Eisen sehr gut vom Körper aufgenommen werden. 

Ich liebe diese Suppe! Dadurch, dass die Zutaten zuvor gemeinsam im Ofen gebacken werden, geht sie super schnell und schmeckt wunderbar geröstet. Deine echte Arbeitszeit beträgt maximal 10 Minuten, den Rest übernimmt der Ofen für dich. Das ist gerade an stressigeren Tagen super, an denen du zwar zuhause bist, aber noch andere Dinge erledigen musst. Bei den Tomaten hast du freie Hand. Ich benutze gerne eine Mischung aus Cherrytomaten und großen Rispentomaten. Die kleineren fügen eine schöne Süße hinzu, welche einen herrlichen Kontrast zu Zwiebeln und Knoblauch geben. 

Natürlich kannst du deine Kichererbsen Tomaten Suppe nach belieben verfeinern. Ob mit Kräutern oder ganz schlicht mit Salz und Pfeffer, das bleibt ganz dir und deinem persönlichen Geschmack überlassen. Wir essen die Suppe am liebsten ohne weitere Zusätze, um den Geschmack des Gemüses vollkommen pur genießen zu können. 🙂 

Die vegane Kichererbsen Tomaten Suppe lässt sich auch prima vorbereiten und wieder aufwärmen oder einfrieren. So geht es noch schneller! 

Nährstoff Pro Portion
Protein
9 g
Calcium
66 mg
Eisen
2,15 mg
Zink
1,8 mg
Vitamin B2
0,08 mg
Magnesium
65,75 mg
Vitamin C
25,6 mg

Hinweis: Die Angaben können je nach Qualität, Beschaffenheit und Größe der gewählten Zutaten variieren. Die Tabelle dient nur als Richtwert.

Geröstete Kichererbsen Tomaten Suppe

35 Minuten | Einfach | 4 Portionen

Zutaten

  • ca. 600 g Tomaten (hier 150g Cherrytomaten und 450g Rispentomaten) 
  • 1 Cup gekochte Kichererbsen 
  • 1 große Zwiebel 
  • 3 Knoblauchzehen 
  • Olivenöl 
  • 600 ml Wasser 
  • 1/2 Cup Sonnenblumenkerne 

Rezept

  • Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen 
  • Tomaten abwaschen, halbieren oder vierteln und auf einem Backblech verteilen 
  • Zwiebel und Knoblauch schälen
  • Zwiebel in dicke Ringe schneiden, Knoblauch ganz belassen und alles zu den Tomaten auf das Backblech legen 
  • Einen Cup gekochte Kichererbsen abwaschen und gut abtropfen lassen, dann ebenfalls auf das Backblech geben 
  • Alles mit Öl beträufeln und mit den Händen gut vermischen 
  • Für 20-30 Minuten backen
  • 5-10 Minuten abkühlen lassen 
  • Alles in einen Hochleistungsmixer geben und mit dem Wasser gut pürieren (alternativ einen Pürierst nutzen) 
  • Zeitgleich die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl auf höchster Stufe rösten – Achtung, immer dabei bleiben und umrühren 
  • Die Suppe nach Bedarf abschmecken und mit Sonnenblumenkernen garnieren (bei Kleinkindern die Kerne weglassen oder vorher zermahlen) 
  • Guten Appetit! 🙂 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert