Veganes Schokomousse aus Kichererbsen

Ich LIEBE Schokolade. Allerdings möchte ich nicht jeden Tag 2 Tafeln davon verschlingen. Bzw. möchte ich das schon, aber so ganz gesund ist das nicht. Daher brauchte es eine Alternative und tada dieses vegane Schokomousse aus Kichererbsen ist nicht nur herrlich cremig und schokoladig, sondern steckt auch voller wertvoller Inhaltsstoffe. 

Durch die Kichererbsen steckt es voller Proteine und Eisen und man kann es auch als schokoladigen Humus sehen. Die Datteln geben dem ganzen eine angenehme Süße und alles in allem schmeckt es einfach super. 

Ich esse es am liebsten einfach so, pur mit dem Löffel. Mein Sohn findet das genauso toll, aber man kann das Schokomousse auch einwandfrei als süßen Brotaufstrich nutzen. Gerade für kritische Esser, die sonst nicht so überzeugt von Kichererbsen sind, ist es ein guter Weg Hülsenfrüchte in die vegane (Kinder-)Ernährung zu integrieren. 

Da das vegane Schokomousse nur sehr wenig Vitamin C beinhaltet, macht es Sinn ein Glas Orangensaft oder andere Vitamin C reiche Lebensmittel dazu zu verzehren, um die Eisenaufnahme zu verbessern. 

Nährstoff Pro Portion
Protein
7 g
Calcium
99,25 mg
Eisen
2,3 mg
Zink
0,9 mg
Vitamin B2
0,1 mg
Magnesium
52,25 mg
Vitamin C
0,7 mg

Hinweis: Die Angaben können je nach Qualität, Beschaffenheit und Größe der gewählten Zutaten variieren. Die Tabelle dient nur als Richtwert.

Veganes Schokomousse aus Kichererbsen

5 Minuten | Einfach | 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 20 g Kakaopulver
  • 6 Datteln (zB Soft-Datteln)
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 ml Hafermilch
  • 2 TL Agavendicksaft (oder mehr nach Bedarf)

Rezept

  • Flüssigkeit der Kichererbsen abgießen (oder für ein anderes Rezept aufbewahren) und alle Zutaten in eine Küchenmaschine bzw. guten Mixer geben
  • Gründlich mixen, bis es eine cremige Masse ergibt 
  • Servieren und genießen! 🙂 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert