Veganes Baked Oatmeal mit Banane

Veganes Baked Oatmeal oder ganz klassisch, gebackene Haferflocken – egal, wie man dieses süße Gericht nennen will, es ist einfach ein Genuss! Perfekt als warmes Frühstück, Meal-Prepping oder als gesunder Kuchensnack, das Bananenbrot ist ein echter Allrounder. 

Durch die gebackenen Bananen schmeckt es wunderbar süß, wie ein echter Kuchen, kommt jedoch ohne raffinierten Zucker aus. Hier gilt, je reifer die Banane desto süßer wird das ganze. Tatsächlich finden sich die meisten Zutaten auch in meinem täglichen Frühstück, in Form eines kalten oder warmen Porridge wieder, in der gebackenen Form schmeckt es jedoch nochmal deutlich leckerer. 

Die Erdnussbutter verleiht dem ganzen eine Extraportion Proteine, aber du kannst auch jedes andere Nussmus nehmen. Um das Eisen der Haferflocken besser aufnehmen zu können, empfehle ich ein Glas Orangensaft dazu zu trinken oder dem baked Oatmeal noch Beeren hinzuzufügen. 

Falls du das gesunde Frühstück für die ganze Woche vorbereitest, kannst du deine Portion am Morgen schnell in der Mikrowelle erwärmen. Warm schmeckt es mir am allerbesten, wobei es auch kalt ein echter Genuss ist. Das Rezept ist so schnell und einfach, dass du es einfach probieren musst!  😊

Nährstoff Pro Portion
Protein
14,5 g
Calcium
166 mg
Eisen
3,25 mg
Zink
2,2 mg
Vitamin B2
0,34 mg
Magnesium
117,5 mg
Vitamin C
8,25 mg

Hinweis: Die Angaben können je nach Qualität, Beschaffenheit und Größe der gewählten Zutaten variieren. Die Tabelle dient nur als Richtwert.

Achtung: Diese Angaben beziehen sich auf eine Portionsgröße von 4 Stückchen. Das ist recht groß (siehe Bilder), wenn du lieber 8 kleine Stücke nimmst musst du die Angaben halbieren. 

Veganes Baked Oatmeal mit Banane

45 Minuten | Einfach | 4-8 Portionen

Zutaten

  • 2 Tassen Haferflocken
  • 3 Bananen 
  • 300 ml Hafermilch 
  • 3-4 gut gehäufte EL Erdnussmus
  • 1 TL Zimt 
  • 1 EL geschroteter Leinsamen 
  • Etwas Vanille 
  • Eine Priese Salz 
  • Optional: 50 g Schokotropfen (meine sind ohne Industriezucker) 
  • Optional: 50 g gemahlene Walnüsse* 

Rezept

  • Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen 
  • In einer Schüssel 2 Bananen mit einer Gabel zermatschen 
  • Hafermilch, Erdnussmus, Vanille, Leinsamen, Nüsse, Schokotropfen und Salz hinzugeben und gut verrühren 
  • In einer anderen Schüssel (oder direkt in der Auflaufform) Haferflocken und Zimt verrühren 
  • Die flüssige Mischung zu den Haferflocken geben, gut vermengen und falls nicht bereits geschehen alles in eine Auflaufform geben 
  • Eine Banane in Scheiben schneiden und diese auf dem „Teig“ verteilen 
  • Für ca. 35 Minuten in den Backofen geben 
  • Etwas abkühlen lassen**, mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und genießen 🙂 

Anmerkungen:

* Wenn keine kleinen Kinder mitessen kannst du auch gehackte Nüsse verwenden. Bei der Nusssorte kannst du verwenden, was dir und deiner Familie am besten schmeckt. 

**Je kühler das Brot ist, desto fester wird es 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert