Fruchtige Energy Balls mit Aprikosen und Walnüssen

Energy Balls, Nusskugeln, Energiekugeln… es gibt unzählige Namen für diese kleinen Kugeln. Wie auch immer du sie nennst, eins haben sie alle gemein: sie sind super lecker und versorgen dich schnell mit Energie und guten Nährstoffen!

Die veganen Energy Balls sind blitzschnell gemacht, lassen sich gut lagern und überall mitnehmen. Gerade auch für Kinder sind sie ein toller Snack und eine super Alternative zu Quetschies und co. 

Wahrscheinlich kennst du Energy Balls mit Datteln als Grundlage, hier greife ich jedoch auf getrocknete soft Aprikosen zurück. Das gibt dem ganzen eine fruchtigere Note und passt super zu den Kokosflocken. Schmeckt fast ein bisschen nach Urlaub. 🙂 

Falls du irgendwelche Zutaten nicht vertragen solltest, kannst du sie ohne Probleme durch andere, ähnliche Dinge austauschen. Einer der Vorteile von Energy Balls ist nämlich, dass du sie super an deinen eigenen Geschmack und deine Vorratskammer anpassen kannst! Manchmal entstehen so die leckersten Kreationen. 

Gerade auch für wählerische kleine Esser sind Energy Balls ein echter Gewinn. Die kleinen Bällchen fühlen sich nämlich für mein Kleinkind eher wie eine Süßigkeit an und bieten mir so die Möglichkeit ihn mit wertvollen Nüssen zu versorgen.

Nährstoff Pro Portion
Protein
3,9 g
Calcium
39,5 mg
Eisen
1,5 mg
Zink
0,6 mg
Vitamin B2
0,04 mg
Magnesium
36,3 mg
Vitamin C
2,25 mg

Hinweis: Die Angaben können je nach Qualität, Beschaffenheit und Größe der gewählten Zutaten variieren. Die Tabelle dient nur als Richtwert.

Fruchtige Energy Balls mit Aprikosen und Walnüssen

10 Minuten | Einfach | 12 Bällchen

Zutaten

  • 200 g getrocknete soft Aprikosen
  • 200 g Wallnusskerne 
  • 2 EL Nussmus (ich habe eine Mischung aus Erdnuss und Haselnussmus genommen) 
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 Prise Salz 
  • 1 TL Zimt 
 
Fürs Topping: 
  • Kokosnussraspeln 

Rezept

  • Alles außer den Kokosnussraspeln in eine Küchenmaschine geben 
  • Gut mixen bis ein klebriger Ball entsteht
  • Falls die Masse zu trocken sein sollte, Esslöffelweise Wasser hinzugeben 
  • Aus der fertigen Masse mit nassen Händen kleine Kugeln formen und diese durch die Kokosnussraspeln rollen 
  • Im Kühlschrank lagern
  • Guten Appetit! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert